WOHNHAUS
Das Konzept SHARED LIVING, auch als Co-Living bekannt, verbindet privates Wohnen mit gemeinsam genutzten Räumen. Es ist für die Nutzer sehr erschwinglich, da sie Ressourcen teilen und bessere Konditionen für den täglichen Bedarf wie Lebensmittel, Medien, Versicherungen, Transport, Freizeit usw. haben können.
Es gibt verschiedene Wohnungstypen. Egal, ob Sie Single sind oder eine Familie haben, Sie können den richtigen Wohnungstyp und die richtige Wohnungsgröße wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Bewohner hätten die Möglichkeit, durch die Gründung einer Art Wohnungsgenossenschaft Eigentümer zu werden. Mit deutlich niedrigeren Monatsmieten und der Möglichkeit für die Bewohner, Anteile an der Immobilie zu erwerben – wann immer sie wollen und wann immer sie können. Die Immobilie wäre Eigentum der Gemeinschaft und die Bewohner könnten ihre Anteile an die Genossenschaft zurückverkaufen, wenn sie das möchten.

